Januar 2022
Die jeweilige ST-Ausführung von Ford Modellen steht für "Sports Technologies". Es sind straßentaugliche Sportwagen mit Understatement – denn man sieht ihnen ihre Leistung nicht auf den ersten Blick an. Der Ford Puma ST ist ein Crossover auf Kleinwagenbasis mit Frontantrieb. Die rutschsicheren Miko Dinamica bezogenen Recaro-Sportsitze sorgen für das richtige Sportfeeling. Die der Sportlichkeit des Ford Puma ST geschuldete direkte Lenkung ist auch deshalb um fast 25 Prozent direkter, als jene der Steuerung des Puma Basismodells. Der 1.358 Kilogramm schwere Puma ST – mit dem aus dem Fiesta ST bekannten 1,5-Liter-Turbo-Dreizylinder-Benziner mit 147 kW/200 PS – spurtet mit einem maximalen Drehmoment von 320 Nm immerhin in 6,7 sec von 0 auf 100 km/h. Die laut Werk angegebene Höchstgeschwindigkeit liegt bei 220 km/h, wo auch immer man diese auszufahren in der Lage ist oder man es überhaupt darf. Es stellt sich hier natürlich zudem die Frage ob ein kleiner SUV wie der Ford Puma wirklich 200 PS benötigt, man vielleicht mit der Hälfte der Pferdestärken auch das Auslangen gefunden hätte. Das Fahrzeug verfügt also über eine exakte Lenkung und ein straffes Fahrwerk, ist die Verbundlenkerhinterachse um 50 % straffer als die beim normalen Modell ausgelegt. Die entsprechend doch sehr harte Federung ist zweifelsfrei Geschmackssache.